Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


STUBENRAUCH,M.v., Commentar zum österr. ABG. 08.A. 2 Bde. Wien 1902-03.

Österreich, ABGB: STUBENRAUCH, Moriz von,

Commentar zum österreichischen allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuche. Unter Mitwirkung von Alfred Bloch, Erich R. v. Cramer u. a. hrsg. von Max Schuster v. Bonnott u. Karl Schreiber. 8., umgearb. Aufl. 2 Bde. Wien, Manz’sche k.u.k. Hof-Verlags- und Universitäts-Buchhandlung, 1902-1903.

8vo. XVI, 1057; XII, 1064 S. Zeitgenössische Halblederbände mit Buntpapierbezug, Lederecken, reicher Rückenvergoldung u. gepr. Rückentitel. (mit Unterstreichungen in beiden Bänden, in Bd. 1 vereinzelt mit Bleistift, in Bd. 2 vermehrt mit Buntstift).

Erste Ausgabe. – Stubenrauch (1811-1865) war Prof. an der Universität Wien und genoß in Kreisen der Regierung allerhöchstes Ansehen. Seine Reputation als Jurist war zweifellos hoch: … er erwarb sich durch die Herausgabe einer Anzahl praktischer und noch heute geschätzter Hand- und Lehrbücher, welche bei der Neugestaltung des staatlichen Organismus nach dem Jahre 1848 der heranwachsenden juridischen Jugend große Dienste geleistet hatten, einen ausgebreiteten Ruf“ (Deutsche Biographie). Zu diesen Hand- und Lehrbüchern kann man auch die vorliegenden Bände zum Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch zählen.

Bestellnummer: 26533AB

Antiquariat: EUR 300,-- 


Webshop Landeskunde Frankfurt Politikwissenschaft Kunst Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.