Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


NOMINE,R., Der Königlich Preußische Literarische Sachverständigen-Verein in den

Umschlag

NOMINE, Rainer,

Der Königlich Preußische Literarische Sachverständigen-Verein in den Jahren 1838 bis 1870. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 528 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 84). ISBN 9783428102891.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Teil 1: Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Tätigkeit des Königlich Preußischen Literarischen Sachverständigen-Vereins: Das »Gesetz zum Schutze des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung vom 11. Juni 1837« – Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes vom 11. Juni 1837 – Die Beschlüsse der Deutschen Bundesversammlung – Die Staatsverträge – Die Instruktion vom 15. Mai 1838 zur Bildung der in den §§ 17 und 31 des Gesetzes von 1837 erwähnten Vereine von Sachverständigen – Der Nachdruckprozeß vor dem Hintergrund des allgemeinen preußischen Verfahrensrechts – Teil 2: Die tatsächlichen Umstände der Vereinstätigkeit: Gründung und Gründungsmitglieder – Die Herstellung der Arbeitsfähigkeit und Erstattung des ersten Gutachtens – Wandel und Kontinuität: Die Zusammensetzung des Vereins bis 1870 – Das »Vereinsleben« – Teil 3: Die materielle Vereinstätigkeit: Die Gutachten nach § 17 des Gesetzes von 1837 – Anderweite gutachterliche Tätigkeiten des Vereins – Der Verein als Berater in Fragen der Rechtspolitik – Zusammenfassung – Anhang I: Urheber und Werke: Liste der Mitglieder des Königlich Preußischen Literarischen Sachverständigen-Vereins bis Dezember 1870 – Anhang II: Dramatis personae – Quellen und Literatur – Verzeichnis der im Wortlaut aufgeführten Namen – Sachwortverzeichnis – Personen-/Namensverzeichnis

Bestellnummer: 4401VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Wirtschaftswissenschaft Geschichte ZVAB Soziologie Sozialphilosophie Warenkorb

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.