Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


LEY,T., Objektive Hermeneutik in der Polizeiausbildung. Berlin 2004.

Umschlag

LEY, Thomas,

Objektive Hermeneutik in der Polizeiausbildung. Zur sozialwissenschaftlichen Grundlegung eines Curriculums. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 483 S. Abb.; 483 S. (Soziologische Schriften, 76). ISBN 9783428112593.

Inhaltsübersicht: Einleitung – A. Der Fachbereich Polizei als Institution zur Ausbildung von Polizeibeamten – B. Einübung in die Methode der Sequenzanalyse: Erste Phase – Modellfälle – Zweite Phase: Einübung in die Intervention (Gesprächsführung) – Dritte Phase: Abschlussstudium und Staatsexamen – Ergebnis des schriftlichen Staatsexamens – Projektarbeit – Mündliche Staatsexamensprüfung – C. Materialanalysen: Analysen der Notrufprotokolle: Analytisch-diagnostische Leistung des Normalfallmodells – Datenbasis – Aufbau der Darstellung – Fallbeispiele – D. Rezeptionsvergleich: Vollständiger Rezeptionsvergleich eines Falles – Ausgangsfall für die studentische Fallrezeption – Studentische Fallrezeption – Bewertung der Rezeptionsanalyse: Formale versus materiale Gerechtigkeit – Auswertung von Schlüsselstellen – Fallbeispiele – Erfahrungen mit Gruppenarbeit – Diagnostisch-pädagogische Bedeutung der Gruppenanalysen – E. Rollenspiele: Rollenspielanalysen – Analyse I-VII – Resümee – F. Wirksamkeit der Methode: Methodische Sensibilisierung für die Berufspraxis – Berufliches Handeln I – Vorbemerkung zum Fall Scheler – Der Fall Scheler – Berufliches Handeln II: Vorbemerkung zur Einführung der Sequenzanalyse in die Thüringer Verhandlungsgruppe – Einführung der Sequenzanalyse in die Thüringer Verhandlungsgruppe – G. Umsetzung der Methode auf der institutionellen Ebene: Curricularisierung – Durchsetzung zur Prüfungsnormalität – Die Sequenzanalyse als Basismethode für eine interdisziplinär ausgerichtete Ausbildung I – Die Sequenzanalyse als Basismethode für eine interdisziplinär ausgerichtete Ausbildung II – H. Konsequenzen für eine klinische Soziologie als Scharnierstelle zwischen Theorie und Praxis: Empfehlungen für eine praxisorientierte Ausbildung von Soziologen im Berufsfeld Dozent für Soziologie im Polizeibereich – Anforderungsprofil für einen in der Polizeiausbildung lehrenden Soziologen – I. Schlussbetrachtung – Anhang – Literatur, Sachverzeichnis

Bestellnummer: 4482VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


alte Bücher finden Politische Ideengeschichte Sozialphilosophie Buchantiquariat Buch

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.