The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


SEUBERT,H., Polis und Nomos. Berlin 2005.

Umschlag

SEUBERT, Harald,

Polis und Nomos. Untersuchungen zu Platons Rechtslehre. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

15 x 22 cm. 733 S. 1 Bildtafel; 733 S., 1 schw.-w. Abb. (Philosophische Schriften, 57). ISBN 9783428113071.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Polis, Tugend und Gesetz: Der frühgriechische Rechtsbegriff und der Platonische Erkenntnisweg zur Natur der Gerechtigkeit – Über die Einheit der Tugend und die Gerechtigkeit. Die frühen Platonischen Sokrates-Dialoge – Recht, Gesetz und philosophische Einsicht in ‘Kriton’ und ‘Apologie’ – 2. Techne, Arete und Natur: Politeia I: Der Thrasymachos-Dialog – ‘Gorgias’: Scham und Recht – 3. Recht, Innere Handlung und Idee: Die Gerechtigkeit selbst: Der Neueinsatz von Politeia II – Analogien: Die große und die kleine Schrift – Natur, Musenkunst, ‘Paideia’ und die Grundform von Recht und Gerechtigkeit – Gestalten der Gerechtigkeit: Die zweite Gesetzgebungsschrift in Politeia V – Das Feld der ‘entos praxis’ und die Gesetze – Das Gerechte und die Hypothesis der Idee des Guten – Analogien der Bestheit: Die Idee des Guten und die drei Gleichnisse der ‘Politeia’ – Die Paideia des Philosophen und die philosophische Propädeutik als Gesetzesverhältnis – Wider das Rechte: Ungerechtigkeit als Schlechtigkeit – Jenseits der Verwechselbarkeit: Die wahre Tragödie des Gerechten. Zum X. Buch der ‘Politeia’ – Gesetz und königliche Webkunst: Der ‘Politikos’ – 4. Das Sein des Gesetzes. Der Problemaufriss in den ‘Nomoi’: Schriftlichkeit als Charakter des Gesetzes: Eine Vorverständigung – Ein Gott oder ein Mensch? Das Anfangsproblem in der Gesetzgebung – Gesetzgebung als ‘Wahre Politik’: Das Gesetz und der Begriff des Guten – Die Bauform des Gesetzeswerkes – Der Gott und der Gipfel der Gesetzgebung: Zu Nomoi X und XII – Gesetz und Tugendlehre: Der Schluss-Stein der ‘Nomoi’ – Abschluss – Literatur, Verzeichnisse

Order Number: 4488VB

Fixed Retail Price: EUR 129,90


VICO Verlag politics Offenbach book ZVAB antiquity

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.