Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


UTZ,F., Preuße, Protestant, Pragmatiker. Tübingen 2003.

Umschlag

UTZ, Friedemann,

Preuße, Protestant, Pragmatiker. Der Staatssekretär Walter Strauß und sein Staat. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003.

23 x 15 cm. XVI, 545 S. Fadenbindung. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 40). ISBN 9783161481062.

Friedemann Utz untersucht die Beiträge des Juristen Walter Strauß (1900-1976) zur Rechtsentwicklung der frühen Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund seines persönlichen Werdegangs. Als Sohn jüdischer Eltern in Berlin geboren, wurde Strauß 1935 aus dem Reichsministerialdienst entlassen. Er überlebte den Nationalsozialismus in Berlin und wurde Gründungsmitglied der CDU. Strauß bekleidete in der Besatzungszeit wichtige Ämter, war Abgeordneter des Parlamentarischen Rates und leistete bedeutende redaktionelle Beiträge zum Bonner Grundgesetz. Mit seinem langjährigen Wirken als Staatssekretär im Bundesjustizministerium rücken wichtige Entscheidungsvorgänge in der frühen Bundesrepublik ins Blickfeld der Untersuchung. Walter Strauß hat hier Erhebliches zum Staatsaufbau und zur schon in der Besatzungszeit begonnenen rechtspolitischen Gestaltung der Sozialen Marktwirtschaft beigetragen, wohingegen seine Bestrebungen, christlich-konservative gesellschaftspolitische Vorstellungen gesetzlich abzusichern, die Adenauerjahre nicht überdauert haben. Die Vielfalt der von Walter Strauß beeinflußten Rechtsgebiete bringt es mit sich, daß der Band Neues zur Rechtsgeschichte der Nachkriegszeit und der ersten Jahrzehnte der Bundesrepublik aufzeigt.

Bestellnummer: 468VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 114,-- 


AVKB-Edition Antiquariatsshop Verlag Rechtswissenschaft Politikwissenschaft Wissenschaftsgeschichte

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.