Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


RIECHERS,G., Die Normen- und Sozialtheorie des Rechts bei und nach Georges Gurvi

Umschlag

RIECHERS, Gert,

Die Normen- und Sozialtheorie des Rechts bei und nach Georges Gurvitch. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 411 S. (Schriften zur Rechtstheorie, 213). ISBN 9783428110568.

Inhaltsübersicht: 1. Normativ-realistische Theorie des Rechts: § 1 Co-Evolution der Gesellschaft und ihres Rechts – § 2 Reflexionstheorie des Rechtssystems – § 3 Moderne Gesellschaft und gesellschaftstheoretische Grundlagen des Rechts – 2. Recht als normative Struktur der Gesellschaft: § 4 Rechtsregel und Normbefolgung: Kontextabhängigkeit der schriftsprachlichen Symbolisierung von Rechtsnormen – Soziale Wirklichkeit des Rechts und rechtliche Handlungsregeln – Soziale Kontrolle durch Recht – § 5 Institutionelle Grundlagen der Geltung und Wirksamkeit des Rechts: Recht als institutionelles normatives Faktum jenseits von Idealismus und Naturalismus – Rechtsnormen als kontrafaktisch stabilisierte Verhaltenserwartungen – Plurale Geltungs- und Wirksamkeitsbedingungen des Rechts – § 6 Sozialer Prozeß und normative Erwartungsstrukturen: Funktionale Analyse und Sozialstruktur – Strukturtheorie der Gesellschaft und des Rechts versus Strukturalismus – Konstitution und Reproduktion rechtsnormativer Strukturen im sozialen Prozeß – 3. Positivierungsprozesse und Autopoiese des Rechtssystems: § 7 Staatliche Organisation des Rechtssystems: Normative versus realistische Theorie des Staates – Staatliches Handeln als soziales Handeln nach Max Weber – Ausdifferenzierung von staatlichen und politischen Prozessen – Formale Organisation und Machtkreisläufe – § 8 Selektionskreisläufe im staatlich organisierten Rechtssystem: Stammbaumtheorien des Rechts – Formalisierung und Programmierung rechtlicher Kommunikation – Spezifikation und Restabilisierung durch Einzelfallentscheidungen – § 9 Einheit und Autopoiese des Rechtssystems: Gerechtigkeit im ausdifferenzierten Rechtssystem – Juridische Rationalität versus hypertrophe Moral – Selbstreproduktion der Einheit des Rechtssystems – Schrifttumsverzeichnis, Sachregister

Bestellnummer: 5612VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Wirtschaftswissenschaft Soziologie downloaden Buchantiquariat Geschichte Alte Drucke

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.