Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


RUDORFF,O., Das hannoversche Privatrecht. Hannover 1884

Hannover: RUDORFF, Otto,

Das hannoversche Privatrecht. Eine systematische Zusammenstellung der in der Provinz Hannover geltenden Partikulargesetze unter Berücksichtigung der hannoverschen Rechtsprechung und Literatur. Hannover, Norddeutsche Verlagsanstalt, 1884.

8vo. XXXII, 572 S. Schöner Halblederband mit Goldrückenprägung, Lederecken u. marmoriertem Schnitt.

Erste Ausgabe, entstanden in Rudorffs Zeit als Land- und Amtsrichter in Hannover (seit 1881). – Otto Rudorff (1845-1922), Neffe von Adolf August Friedrich Rudorff, Professor der Rechte an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin, schlug nach seinem Studium eine Richterkarriere ein, die ihn über Bonn, Baumholder, Düsseldorf und Kassel nach Hannover führte. Im Jahre 1884 folgte Rudorff – auf Initiative des japanischen Gesandten in Berlin – einem Ruf an die Universität Tokio, als Professor für Römisches und Öffentliches Recht. Bereits im Jahre 1885 entband man ihn von seinen Lehrverpflichtungen und rief Rudorff als Berater ins japanische Justizministerium, wo er insbesondere an der Ausarbeitung des japanischen Gerichtsverfassungsgesetzes von 1890 mitwirkte, das auf ein an das deutsche Pendant von 1877 angelehnten Entwurf zurückging.

Bestellnummer: 567CB

Antiquariat: EUR 160,-- 


Antiquariat finden Alte Drucke AVKB Landeskunde Frankfurt

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.