Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


HAGEMANN,H., Keynes' General Theory nach fünfzig Jahren. Berlin 1988.

HAGEMANN, Harald, Otto STEIGER (Hrsg.),

Keynes’ General Theory nach fünfzig Jahren. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1988.

16 x 23 cm. 490 S. Abb.; 490 S. (Volkswirtschaftliche Schriften, 384). ISBN 9783428064298.

Inhalt: H. Hagemann / O. Steiger, Keynes’ „General Theory“ nach fünfzig Jahren – J. Backhaus, Die „Allgemeine Theorie“: Reaktionen deutscher Volkswirte – B. Hansson, The Immediate Response in Sweden to „The General Theory“ – R. Majewski, The Hayek Challenge and the Origins of Chapter 17 of Keynes’ „General Theory“ – M. Krüger, Über die Keynes-Harrod-Debatte zur Dynamik makro-ökonomischer Prozesse – P. Kriesler, The Methods of Keynes and Kalecki – V. Caspari, Die Marshallianischen Grundlagen der „General Theory“ – R. Behrens, Keynes’ aggregierte Angebotsfunktion; ein verlorengegangenes Element der „General Theory“ – I. H. Rima, Keynes’ Involuntary Unemployment: A Reinterpretation – H. Hagemann, Lohnhöhe und Beschäftigung in Keynes’scher Sicht – I. Barens, Die (doppelte) Rolle des Geldes bei Keynes – P. de Gijsel / F. Haslinger, Keynes’ monetäre Begründung unfreiwilliger Arbeitslosigkeit – W. Fuhrmann, Entwicklungen in der Geldtheorie im Lichte der „General Theory“ – A. Graziani, The Financement of the Economic Activity in Keynes’s Thought – D. Denneberg, Risiko und Erwartung in der „Allgemeinen Theorie“, eine Formalisierung – G. Heinsohn / O. Steiger, Warum Zins? Keynes und die Grundlagen einer monetären Werttheorie – H.-P. Spahn, Investitionstheorie bei Keynes. Kritik und Weiterentwicklung – H. Riese, Keynesianische Kapitaltheorie – J. A. Kregel, Keynes’s and Riese’s Marktphasen Interpretation of German Accumulation, Inflation and Stagnation – W. Vogt, Zinssatz, Arbeitslosigkeit und Geldpolitik – E. Hödl, Der Staat in der Keynes’schen Theorie – A. Lowe, Can Keynes’s Theory of Employment be Verified? – H. D. Kurz, Effektive Nachfrage, Beschäftigung und Kapitalnutzung in der kurzen und der langen Frist

Bestellnummer: 7662VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90


Grafiken Sammler Deutschland alte Bücher Rechtswissenschaft Wissenschaftsgeschichte

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.