Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


STAPF,B., Die Entwicklung der Rechtskraftlehre im französischen und spanischen R

Umschlag

STAPF, Beatrice,

Die Entwicklung der Rechtskraftlehre im französischen und spanischen Recht. Eine rechtsvergleichende Untersuchung. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017.

16 x 23 cm. XXIX, 679 S. Fadenbindung. (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, 139). ISBN 9783161550560.

Als Rechtssicherheit und Rechtsfrieden stiftende Wirkung gerichtlicher Streitentscheidung stellt die Rechtskraft eines der zentralen Institute des Zivilprozessrechts dar. Gerade in Frankreich und Spanien hat die Rechtskraftdogmatik in den letzten Jahren erhebliche Veränderungsprozesse durchlaufen. Beatrice Stapf widmet sich einer vertieften Analyse der Entwicklungen der Rechtskraftlehre in Frankreich und Spanien und verortet diese rechtsvergleichend in einem gesamteuropäischen Rahmen. Dabei beschreibt sie nicht nur den gegenwärtigen Stand der französischen und spanischen Rechtskraftlehre, sondern vollzieht auch den Prozess der Entwicklung hin zum derzeitigen Rechtszustand nach. Auf diese Weise werden Entwicklungstendenzen einer aktuellen Rechtskraftdogmatik identifiziert, die auch für eine künftige europäische Rechtsentwicklung bedeutsam sein könnten.

Die Arbeit wurde mit dem Carl-von-Rotteck-Preis 2016 ausgezeichnet.

Bestellnummer: 792VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 114,-- 


Alte Drucke Buch Kunst finden Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Verlag

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.