Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


BOSCH,F.W.: FESTSCHRIFT für F.W.Bosch zum 65. Geburtstag. Bielefeld 1976

BOSCH, Friedrich Wilhelm: FESTSCHRIFT

für Friedrich Wilhelm Bosch zum 65. Geburtstag 2. Dezember 1976. Hrsg. von Walther J. Habscheid, Hans Friedhelm Gaul und Paul Mikat. Bielefeld, Ernst und Werner Gieseking, 1976.

Gr.-8vo. XV, 1071 S. Mit Porträt. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Schnitt, Bibliotheksschildchen, Aufkleber auf Vorsatz).

Mit Beiträgen zum Zivilrecht, Verfahrensrecht und Öffentlichen Recht von Marianne Bauer, Fritz Baur, Walter Becker, Günther Beitzke, Hans Brox, Dieter Brüggemann, Jürgen Damrau, Albrecht Dieckmann, Diego Espin Canovas, Hans W. Fasching, Herbert Fenn, Werner Flume, Franz Gamillscheg, Gabriel Garcia Cantero, Hans Friedhelm Gaul, Gerd Geilen, Walter Gerhardt, Dieter Giesen, Walther J. Habscheid, Hans Hanisch, Cyril Hegnauer, Dieter Henrich,Hans Hoyer, Horst Heinrich Jakobs, Erik Jayme, Kurt H. Johannsen, Winfried Kralik, Gerhard Luther, Ulrich von Lübtow, Alexander Lüderitz, Gerhard Lüke, Bernd von Maydell, Ernest H. Mezger, Paul Mikat, Fritz Nicklisch, Fritz Ossenbühl, Otto Sandrock, Peter Schlosser, Dieter Schwab, Fritz Schwind, Karl Spiro, Fritz Sturm, Harm Peter Westermann, Eberhard Wieser, Imre Zajtay u. a.

Bestellnummer: 884CB

Antiquariat: EUR 45,-- 


Soziologie Antiquariat VICO Verlag Schweiz Bibliothek Buchshop

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.